Mylar ist eine Polyesterfolie, die in verschiedenen Dicken erhältlich ist. Sie findet breite Anwendung in der Elektronik sowie in zahlreichen Industriezweigen und wird aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften auch in unserer Firma als Laminat beim Laminieren von Sammelschienen eingesetzt.
Ein Vorteil der Folien ist der sehr geringe Abfall der dielektrischen Beständigkeit bei steigender Temperatur und ihr geringer Abfall bei steigender Feuchte. Deswegen kann die Folie als Elektroisolator bei erhöhten Temperaturen eingesetzt werden (bis 105 °C). Die chemisch stabilen, zugfesten und hitzebeständigen Isolatoren aus Mylar®-Folie werden als elektrische und thermische Barrieren eingesetzt. Die Folie wird zum Beispiel in Windkraftanlagen, Hybridsystemen, Trafos, Generatoren und Elektromotoren eingesetzt. In Transformatoren dient die Mylar-Folie als Kern-, Schicht- und Oberflächenisolierung.
Eigenschaften und Vorteile der Mylar®-Folie:
- Unterschiedliche Dicken: 190 μm, 250 μm, 300 μm, 350 μm, 500 μm (nur auf Anfrage);
- je dicker die Folie (über 190 μm), desto milchiger und weniger transparent wird sie.
- dielektrische Beständigkeit, die mit zunehmender Dicke steigt;
- ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchte und Lösungsmittel;
- ausgezeichnete elektrische, chemische und physikalische Eigenschaften.